Almabtrieb - Fest in Kastelruth
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden
Info
Beschreibung
Traditioneller Almabtrieb mit Festbetrieb und Volksmusik.
Zurück ins Tal heißt es im Oktober für die Rinder, Pferde, Ziegen und Schafe, die den Sommer auf der Seiser Alm verbracht haben. Auf der Seiser Alm feiert man den Almabtrieb traditionell am Rosari-Samstag, dem Samstag vor Erntedank. Mit Blumenkränzen und Glockengeläut geschmückte Kühe bevölkern ab 10:30 Uhr die Straßen bei Compatsch. Die bunte Herde aus rund 250 Rindern, Schafen, Pferden und Ziegen sowie Plunderfuhren macht sich dann gegen Mittag auf den Weg ins Tal Richtung Kastelruth.
Festbetrieb auf der Seiser Alm in Compatsch ab 10:00 Uhr mit Moderation – mit den Alphornbläsern aus Kaltern, der Musikkapelle Seis am Schlern, den Alpler Plattler Gitschen, der Musikgruppe Schellrodelmusig sowie kulinarischer Versorgung durch die Bauernjugend und die Kastelruther Bäuerinnen. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.
Festbetrieb in Kastelruth ab 10:00 Uhr mit Moderation - Es ist bereits seit vielen Jahren Tradition, die Heimkehr von der Alm mit Musik und Tanz sowie Speis und Trank zu feiern. Das Bauernbuffet und das Jagdrevier Kastelruth sorgen für das leibliche Wohl am Ortseingang von Kastelruth auf der schönen Promenade. Die Alphornbläser, die Garner Schuaplattler, Die Volkstanzgruppe Kastelruth, Goasslschnalzer und die Musikgruppe "Schlernwind" sorgen für Unterhaltung.
Um ca. 13:30 Uhr wird der Festzug mit den Tieren und deren Begleitern in Kastelruth erwartet.
Highlight in Kastelruth: Um 11:00 Uhr und um 12:30 Uhr wird beim Fest am offenen Feuer ein Südtiroler "Muas" zubereitet. Diese echte, traditionelle Mahlzeit aus Milch, Mehl und Butter wurde früher auf den Almen als kräftigende Speise gekocht.
Die Kochzeit beträgt etwa 20 Minuten – alle Interessierten können dabei zusehen, wie die Spezialität entsteht.
Im Anschluss bekommen die Zuschauer einen Löffel und dürfen das frisch gekochte "Muas" verkosten.
Wir empfehlen Ihnen, den gesamten Almabtrieb von der Seiser Alm bis nach Kastelruth anzuschauen, da nicht alle Tiere bis nach Kastelruth kommen. Manche Bauern bringen ihre Tiere bereits vor Kastelruth zu ihren Bauernhöfen. Sie erreichen die Seiser Alm bequem mit der Seiser Alm Bahn von Seis am Schlern. An diesem besonderen Tag können Sie die Seis-Seiser Alm Bahn zum Sonderpreis von € 15,00 (Berg-Talfahrt) nutzen! Zwischen der Seiser Alm Bahn und Kastelruth verkehren die Buslienen Nr. 3, 3A und 172. Bitte beachten Sie die Straßensperrungen: Ab einer bestimmten Zeit verkehren keine Busse mehr nach Kastelruth, sodass Sie nach Telfen fahren und von dort zu Fuß nach Kastelruth gehen müssen.
Reisebusse erreichen die Seiser Alm vor 09:00 Uhr. Da die Straße für die Rückkehr bis 14:00 Uhr gesperrt ist, können Reisebusse erst nach 14:00 Uhr wieder herunterfahren. Alternativ können Reisebusse auch bei der Seiser Alm Bahn parken, und die Gäste können mit der Seiser Alm Bahn die Seiser Alm erreichen. Reisebusse können parken: Busbahnhof Kastelruth, Parkplatz Sporthütte und in Telfen.
Änderung/Korrektur vorschlagen
Trotz unserer Anstrengungen im Prüfen der Daten übernehmen wir keine Gewähr für die Korrektheit der Informationen und die effektive Abhaltung der Veranstaltung. Informiere dich sicherheitshalber nochmals beim Veranstalter.
